Seit November 2015 hat Kiel seinen ersten Kinder- und Jugendbeirat, auch Junger Rat genannt. Gewählt wurden wir für zwei Jahre von ca. 16.000 Kieler Kindern und Jugendlichen.
Wir sind eine Gruppe von 16 Mitgliedern zwischen 12 und 19 Jahren, die sich regelmäßig trifft, um so Einfluss auf die Stadtpolitik und -verwaltung zu nehmen und die Interessen von jungen Leuten zu vertreten.
Ausgestattet sind wir mit einem Rede- und Antragsrecht in den Fachausschüssen sowie in der Ratsversammlung. Unsere Sitzungen sind öffentlich und finden jeden dritten Mittwoch eines Monats um 17 Uhr im Magistratssaal im Rathaus statt. Alle Kinder und Jugendliche sind herzlich eingeladen, vorbeizukommen, um uns ihre eigene Meinung und Probleme zu erzählen, denn nur so können wir die Jugend richtig vertreten.
Das Tagesgeschäft der Heinrich-Böll-Stiftung Schleswig-Holstein ist die politische Bildung.
Hierfür haben wir eine große Bandbreite an Angeboten, die darauf ausgerichtet sind, demokratische Prozesse zu beleben und Menschen in die Lage zu versetzen, selbst aktiv zu werden.
Einen besonderen Fokus legen wir dabei auf die Arbeit mit und für junge Menschen, um ihnen die Möglichkeit und Unterstützung zu geben, ihren eigenen Platz in der demokratischen Gesellschaft zu finden. Auch aus diesem Grund sind wir seit vielen Jahren Einsatzstelle für das Freiwillige Ökologische Jahr.